Die Frage, ob man sich für doppelt oder dreifach verglaste Fenster entscheiden soll, ist berechtigt. Wer die falsche Entscheidung trifft, verschwendet entweder unnötig viel Energie oder riskiert Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden.
Der entscheidende Faktor ist der U-Faktor eines bestimmten Fensters. Er beschreibt den Wärmedurchgangskoeffizienten und wird hauptsächlich in der Bauindustrie verwendet. Der U-Faktor ist ein Maß für die Wärmeübertragung (bekannt als Wärmeübertragungsverlust) von Gasen oder Flüssigkeiten durch einen festen Körper wie eine Wand, ein Dach, eine Tür oder ein Fenster.
Um genauer zu sein, wird der U-Wert weiter unterteilt: Der Ug-Wert beschreibt den entsprechenden Kennwert für Glas oder Fensterscheiben. Der Uw-Wert wiederum beschreibt den charakteristischen Wert des gesamten Fensters. Beide Werte sind beim Fensterkauf wichtig, aber nur der Uw-Wert sagt etwas über die mögliche Energieeinsparung aus.