Wir beraten Sie gern unter: +49-3072324294
Filiale: 12524 Berlin, Chaukenstrasse 44
Home - Welches Fenster passt

Fenster beschlagen von außen

Haben Sie das gewusst? Sie wachen morgens auf und stellen fest: Ihre Scheiben sind beschlagen. Aber nicht auf der Innenseite wegen der schlechten Isolierung, sondern auf der Außenseite. Obwohl dies ungewöhnlich erscheint, können sie tatsächlich auch von außen beschlagen.

Dies ist auf eine neue Installation und neues Wärmeschutzglas zurückzuführen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn beschlagene Scheiben von außen sind ein gutes Zeichen. Dies ist nur der Fall, wenn eine Dreifachverglasung mit hervorragenden Dämmeigenschaften eingebaut wurde. Denn bei Glas mit guten Wärmedämmeigenschaften kondensiert in kalten Nächten die feuchte Luft an der Außenseite. Der Grund dafür ist der Temperaturunterschied zwischen der Luft und der Fensteroberfläche. Das ist vor allem in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit ein Problem: Die wärmedämmende Schicht auf der Außenscheibe reflektiert die Wärmestrahlung aus dem Raum zurück in den Raum - die Wärme bleibt also im Raum.

Wieso beschlagen Fenster?

Das Zusammentreffen von zwei physikalischen Faktoren führt dazu, dass die Scheiben beschlagen:

 - Das Glas ist kälter als die Umgebungstemperatur: Die Temperatur am Glas sinkt auf den Taupunkt.

 - Der Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft ist relativ hoch.


Wenn diese Faktoren gleichzeitig auftreten, bildet sich Kondenswasser an den Fensterscheiben. Luft kann nur bei bestimmten Temperaturen eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit aufnehmen, und es ist offensichtlich, dass diese Menge umso höher ist, je wärmer es ist. Wenn warme, feuchte Luft auf ein kaltes Objekt wie eine Fensterscheibe trifft, kühlt sie ab, verliert einen Teil ihrer Feuchtigkeit und das Fenster beschlägt.

Der Taupunkt spielt dabei eine wichtige Rolle. Darunter versteht man die spezifische Temperatur, bei der Wasser aus der Luft kondensiert, abhängig von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.

Beispiel: Bei einer Lufttemperatur von 22 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 % liegt der Taupunkt bei 15 °C. Wenn ein Fenster kälter als 15°C ist, bildet sich an ihm Kondenswasser.

Übrigens: Mit regelmäßigem Stoßlüften können Sie nicht nur die Luftfeuchtigkeit im Raum reduzieren, sondern auch die Fenster wieder abkühlen lassen und morgens einen klaren Blick behalten. Außerdem bleiben die Wände trocken und bieten keinen Nährboden für Schimmel.

IGLO 5

- 5-Kammerprofil Klasse A
- Bautiefe 70mm
- 2 Dichtungsebenen
- In 2 Designvarianten

ab 44€

SOFTLINE

- Kiefer, Meranti oder Lärche
- Rahmenbautiefe 78mm
- 2 TPE Dichtungsebene
- Reiche Auswahl von Deckfarben (RAL-Farbpalette)

ab 44€

MB-86 SI

- 3-Kammersystem
- Rahmenbautiefe 77mm
- Mit hoher thermischer Trennung
- gemäß der RAL Palette und holzähnliche Furniere

ab 44€

Beschlagene Fenster - Eigenschaften

Beschlagene Fenster auf der Außenseite sind ein Zeichen für eine gut isolierte Scheibe. 

Der natürliche, physikalische Effekt der Kondensation tritt in der Regel in den frühen Morgenstunden auf und verschwindet von selbst wieder. Rollläden schützen das Glas vor Auskühlung.

Wenn man sie über Nacht herunterlässt, bildet sich ein Luftpolster zwischen dem Glas und den Lamellen - diese gespeicherte Wärme verhindert, dass das Glas vereist.

Energiesparen steht an erster Stelle

Die Isolierverglasung wird unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz eingebaut. Ob einzelne Fenster oder ganze Fassaden: Heutzutage steht die Energieeinsparung beim Bau eines Gebäudes im Vordergrund und wird von den Architekturbüros bereits im Vorfeld berücksichtigt.

Isolierglas mit Dreifachverglasung, das die Fenster von außen beschlagen lässt, ist besonders bei Neubauten beliebt. Denn die guten Dämmeigenschaften der neuen Fenstermodelle halten die Wärme der Heizungsanlage dort, wo sie hingehört: im Haus. 

Das liegt nicht nur an der Verglasung, sondern auch daran, dass das Profil heute besser isoliert als früher - deshalb beschlagen neue Fenster oft von außen.

Dienstleistungen

Was wir anbieten

kostenlose Lieferung

Bei Fensterbestellungen ab 10 Stück wird kostenlos vom Werk geliefert und bei Fensterbestellungen unter 10 Stück liefern wir für 199€.

Montage

Wir bieten Fenstermontagen in ganz Deutschland an. Zudem bieten wir noch Demontage und Entsorgung an.     

kostenlose Beratung

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr für Sie vor Ort, per Mail oder per Telefon erreichbar.      

Garantie

Treten ihnen Fehler auf, die vor der Montage entstanden sind, dann wird das Werk nach erfolgreicher Reklamation ihr Fenster reparieren.