Das Flügelabschlussprofil wird an der Außenseite des Fensterflügels angebracht und dient der Ableitung von Regenwasser. Witterungseinflüsse wie Regen, Hagel, Schnee, Eis und Sonnenschein verursachen sonst viel Stress. Dies wirkt sich besonders drastisch auf Holzfenster aus: Die Farbe verblasst sofort, das Holz kann porös werden und beginnt zu splittern. Gute Dämm- und Isolierwerte enden, wenn Feuchtigkeit eindringt. Insbesondere der Flügelfalz ist ein sehr kritischer Bereich, da die Holzoberfläche dort in hohem Maße Feuchtigkeit und UV-Strahlung ausgesetzt ist. Dies wird durch das Flügelabdeckprofil verhindert.
Installation
Die Montage der Flügelabdeckleisten kann schnell und einfach ohne die Hilfe eines Fachmanns durchgeführt werden. Die Frontschieberabdeckleisten können oft mit einer Klemmschelle befestigt werden.
Dadurch sind keine Silikonfugen mehr erforderlich. Die Verarbeitung an den Seiten ist sauber, da die Flügelabdeckleisten eine farblich abgestimmte Auflage haben. So entsteht ein optimaler und schöner Witterungsschutz für Ihre Holzfenster.
Material
Das Material der Flügelabdeckleisten ist Aluminium und kann in verschiedenen Farben bestellt werden:
EV1 silber eloxiert
Weiß
Brauntöne C33 und C34