Wir beraten Sie gern unter: +49-3072324294
Filiale: 12524 Berlin, Chaukenstrasse 44
Home - Welches Fenster passt

RC2 Beschlag

Bleiben Sie standhaft, aber mit Norm! Neben der energieeffizienten Bauweise steht der Einbruchschutz im Vordergrund. Nichts hält einen nachts mehr wach als die Frage, ob Fenster und Türen richtig geschlossen und die Sachen geschützt sind. Die DIN EN 1627 ist eine Prüfnorm, die sich genau mit dieser Frage beschäftigt. Sie definiert die verschiedenen Widerstandsklassen und Widerstandszeiten, denen ein Produkt im Falle eines Einbruchs standhalten muss, um als einbruchsicher zu gelten. Er unterscheidet zwischen roher Gewalt und der Verwendung von Kleinwerkzeugen oder sogar elektrischen Geräten, die zum Einbruch verwendet werden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Sicherheit von Fenstern nicht nur von einem einzigen Produkt abhängt, sondern vom Zusammenspiel der gesamten Struktur: Rahmen, Beschläge, Glas, Griff. Details und passende Produkte können Sie in unserem Online-Konfigurator auswählen.

RC-Beschlag Sicherheitsstufen

Seit September 2001 wird die beliebte WK2-Hardware als RC2 (RC = resistance class) bezeichnet.

Der grundlegende Inhalt ist unverändert geblieben. Es wurden nur die Klassen RC1N und RC2N hinzugefügt. N steht für "normal", d.h. es gibt keine Verglasungsanforderungen und es kann Standardglas verwendet werden. Erst ab der Stufe RC2 (WK2) ist eine Schutzbrille vorgeschrieben. Die Anzahl der eingebauten Pilzsicherungsstifte mit den entsprechenden Sicherungsblechen ist abhängig von der Widerstandsklasse und der Größe des Bauteils. Ein Anbohrschutz für die Gänge und eine Niveauschaltersperre sind ebenfalls eingebaut.

Der Pilzkopfbolzen sichert den Fensterflügel gegen einfaches Aushebeln, und die Sicherheitsvorrichtung verhindert, dass der Flügel herunterfällt oder falsch bedient wird. Ein abschließbarer Fenstergriff ist eine beeindruckende Ergänzung. Welche Widerstandsklasse benötige ich? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass RC2 (früher WK2) in vielen Fällen eine gute Wahl für Haushalte ist.

IGLO 5

- 5-Kammerprofil Klasse A
- Bautiefe 70mm
- 2 Dichtungsebenen
- In 2 Designvarianten

ab 44€

SOFTLINE

- Kiefer, Meranti oder Lärche
- Rahmenbautiefe 78mm
- 2 TPE Dichtungsebene
- Reiche Auswahl von Deckfarben (RAL-Farbpalette)

ab 44€

MB-86 SI

- 3-Kammersystem
- Rahmenbautiefe 77mm
- Mit hoher thermischer Trennung
- gemäß der RAL Palette und holzähnliche Furniere

ab 44€

Einbruchschutz nachrüsten - DIN 18404

Nicht jeder hat den Luxus, über die Sicherheit seiner Fenster und Türen mitbestimmen zu können; in Mietobjekten ist man in der Regel an das gebunden, was man vorfindet. Aber es gibt keinen Grund zu verzweifeln! Mit wirksamen Produkten können Sie den Einbruchsschutz erhöhen.

Die DIN 18104 Teil 1 beschreibt einbruchhemmende Nachrüstprodukte, die das Öffnen der Flügel mit hebelbetätigten Werkzeugen erschweren - in der Regel sind dies verriegelte Querverschlüsse, Fensterschlösser oder Riegelschlösser.

Einbruchhemmende Drehkippbeschläge oder Sicherungseinrichtungen mit rückseitigem Griff sind in der DIN 18104 Teil 2 als einbruchhemmende Nachrüstprodukte aufgeführt. Sie betrifft die Anforderungen und Prüfverfahren für Nachrüstungsprodukte, die im Rabatt versteckt sind.

Achten Sie deshalb beim Kauf von Produkten immer darauf, dass diese nach DIN 18104 geprüft sind, damit Sie sicher sein können, dass die Nachrüstung funktioniert und auch andere Anforderungen wie leichte Bedienbarkeit, Korrosionsbeständigkeit oder maximales Verriegelungsspiel erfüllt werden.

Dienstleistungen

Was wir anbieten

kostenlose Lieferung

Bei Fensterbestellungen ab 10 Stück wird kostenlos vom Werk geliefert und bei Fensterbestellungen unter 10 Stück liefern wir für 199€.

Montage

Wir bieten Fenstermontagen in ganz Deutschland an. Zudem bieten wir noch Demontage und Entsorgung an.     

kostenlose Beratung

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr für Sie vor Ort, per Mail oder per Telefon erreichbar.      

Garantie

Treten ihnen Fehler auf, die vor der Montage entstanden sind, dann wird das Werk nach erfolgreicher Reklamation ihr Fenster reparieren.