Wie alle Gegenstände, die regelmäßig benutzt werden, nutzen sich auch Rollläden ab. Die drei häufigsten Gründe für Reparaturen sind:
- aufgescheuerter oder gerissener Gürtel
- Schäden an einzelnen Lamellen
- defekter Motor
Für alle diese Schäden sind geeignete Ersatzteile im Handel erhältlich. Der Gurt kann ausgetauscht werden, beschädigte Lamellen können in der Regel problemlos ersetzt werden, und bei Bedarf kann auch ein neuer Rollladenmotor eingebaut werden.
Aber wie nützlich ist das? Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob die Reparatur eines Rollladens billiger ist. Wenn jedoch alle diese Fehler nacheinander auftreten, summieren sich die Reparaturkosten schnell.
Vor allem wenn der elektrische Antrieb des Rollladens nicht funktioniert, müssen Sie in der Regel nicht nur für das Material, sondern auch für den Handwerker bezahlen. Spätestens dann lohnt es sich, den Rollladen auszutauschen. Das zahlt sich langfristig aus und garantiert auch, dass Sie lange Zeit keine Reparaturen vornehmen müssen.