Wir beraten Sie gern unter: +49-3072324294
Filiale: 12524 Berlin, Chaukenstrasse 44
Home - Welches Fenster passt

Rollladen erneuern

Rollläden sind im Alltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Sie werden täglich geöffnet und geschlossen, sind ständig wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt und müssen sowohl Kälte als auch Hitze widerstehen können. Die meisten Schäden lassen sich mit geringem Aufwand reparieren, oft ist es aber sinnvoller, einen alten Rollladen komplett zu ersetzen. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Austausch von Rollläden achten müssen, um Isolierung und Komfort zu verbessern.

Welche Schäden gibt es?

Wie alle Gegenstände, die regelmäßig benutzt werden, nutzen sich auch Rollläden ab. Die drei häufigsten Gründe für Reparaturen sind:

 - aufgescheuerter oder gerissener Gürtel

 - Schäden an einzelnen Lamellen

 - defekter Motor

Für alle diese Schäden sind geeignete Ersatzteile im Handel erhältlich. Der Gurt kann ausgetauscht werden, beschädigte Lamellen können in der Regel problemlos ersetzt werden, und bei Bedarf kann auch ein neuer Rollladenmotor eingebaut werden.

Aber wie nützlich ist das? Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob die Reparatur eines Rollladens billiger ist. Wenn jedoch alle diese Fehler nacheinander auftreten, summieren sich die Reparaturkosten schnell.

Vor allem wenn der elektrische Antrieb des Rollladens nicht funktioniert, müssen Sie in der Regel nicht nur für das Material, sondern auch für den Handwerker bezahlen. Spätestens dann lohnt es sich, den Rollladen auszutauschen. Das zahlt sich langfristig aus und garantiert auch, dass Sie lange Zeit keine Reparaturen vornehmen müssen.

IGLO 5

- 5-Kammerprofil Klasse A
- Bautiefe 70mm
- 2 Dichtungsebenen
- In 2 Designvarianten

ab 44€

SOFTLINE

- Kiefer, Meranti oder Lärche
- Rahmenbautiefe 78mm
- 2 TPE Dichtungsebene
- Reiche Auswahl von Deckfarben (RAL-Farbpalette)

ab 44€

MB-86 SI

- 3-Kammersystem
- Rahmenbautiefe 77mm
- Mit hoher thermischer Trennung
- gemäß der RAL Palette und holzähnliche Furniere

ab 44€

Wann Rollladen erneuern?

Wenn Ihr Rollladensystem kaputt geht, lohnt es sich auf jeden Fall, neue Rollläden zu installieren. Es gibt aber auch noch andere Gründe für eine Renovierung. Vielleicht ist die Farbe im Laufe der Jahre verblasst oder passt nicht mehr zur renovierten Fassade. Vielleicht wollen Sie von einem manuellen Rollladen mit Gurt oder Kurbel auf einen elektrischen Rollladen umrüsten.

Vor allem alte Rollladenkästen sind oft schlecht isoliert und bilden Wärmebrücken, die die Heizkosten in die Höhe treiben. In solchen Fällen spielt es keine große Rolle, ob die Fassade und die Fenster gute U-Werte haben.

Moderne Rollläden hingegen haben perfekt isolierte Kästen und tragen so zu einem angenehmen Klima in Ihrem Haus bei. Wenn Sie von manuellem auf elektrischen Betrieb umstellen wollen, können Sie theoretisch vorhandene Rollläden mit einem Motor nachrüsten. Eine viel bessere Lösung ist jedoch der Einbau neuer elektrischer Rollläden.

Denn dann sind alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb. Die Preise für Rollläden sind in diesem Fall nur geringfügig höher, so dass Sie sich beim Austausch Ihrer Rollläden immer für die elektrische Variante entscheiden sollten.

Dienstleistungen

Was wir anbieten

kostenlose Lieferung

Bei Fensterbestellungen ab 10 Stück wird kostenlos vom Werk geliefert und bei Fensterbestellungen unter 10 Stück liefern wir für 199€.

Montage

Wir bieten Fenstermontagen in ganz Deutschland an. Zudem bieten wir noch Demontage und Entsorgung an.     

kostenlose Beratung

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr für Sie vor Ort, per Mail oder per Telefon erreichbar.      

Garantie

Treten ihnen Fehler auf, die vor der Montage entstanden sind, dann wird das Werk nach erfolgreicher Reklamation ihr Fenster reparieren.