Ein Verbundfenster bzw. Verbundglasfenster ist ein Fenster, das sich aus dem ursprünglichen Doppel- oder Kastenfenster entwickelt hat. Anstelle von zwei Fensterflügeln, die nacheinander geöffnet werden müssen, gibt es nur noch einen Flügel mit Mehrfachverglasung. Der innere Flügel ist mechanisch mit dem äußeren Flügel verbunden und kann als ein Flügel geöffnet werden. Die Verbundfenster stellten den Bauherrn jedoch vor neue Probleme. Deshalb wurde das Verbundfenster zu einem Isolierglasfenster weiterentwickelt. Das neueste Modell auf dem Fenstermarkt ist das Energiesparfenster, das eine Erweiterung des Fensters mit Isolierglas ist. Verbundfenster werden heute vor allem dort eingesetzt, wo ein hohes Maß an Schallschutz erforderlich ist.