Die in Altbauten beliebten doppelt verglasten Fenster haben viele Vorteile. Die wärmedämmende Wirkung der Fensterelemente ergibt sich nicht nur aus der Verdoppelung der Fälze und Scheiben, sondern auch aus dem relativ ruhigen Luftpolster zwischen den beiden Scheiben. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wärmedämmwirkung nur bis zu einem Abstand von etwa 5 cm zunimmt. Bei größeren Abständen zwischen den doppelt verglasten Fenstern nimmt die Wärmedämmwirkung wieder ab.
Neben der Wärmedämmung bieten Fenster auch einen hervorragenden Lärmschutz. Deshalb wurden in der Vergangenheit Doppelfenster bevorzugt, vor allem in Großstädten, wo die Winter kalt und der Lärmpegel hoch ist. Heutzutage sind doppelt verglaste Fenster selten, da moderne Fenster mit Isolierglas und neuen Dichtungssystemen auch hervorragende Wärme-, Schall- und Sicherheitswerte aufweisen. In unserem Online-Konfigurator auf fenster-onlineverkauf.de können Sie sich ganz einfach die passende Fensterverglasung zusammenstellen.